Tag 3: Augen im Detail
Das Grundgerüst steht! Jetzt geht es um die vielen Feinheiten, die den Unterschied ausmachen. Bist du ausgeruht? Diese Lektion hat es in sich!
Tag 3:
Die Augen sind für viele besonders schwierig zu zeichnen. Wir zeigen dir hier die wichtigsten Regeln, damit du in Ruhe mit der Augenform und -größe herumspielen kannst, um den Charakter und die Stimmung deiner Katze einzufangen. Aber lass dich von den vielen Möglichkeiten nicht einschüchtern. Du musst nicht alles beherrschen, keine Sorge.










Zurück
Weiter
Alle hier gezeigten Anleitungen stammen von Frieda van Raevels aus dem Buch »Warrior Cats. Katzenzeichnen«
4.8
4
Launen
Stimmung/Laune
Hallo, super Idee! Ich finde die Ohren besonders schwierig.
Ich weiß das hat nichts hiermit zu tun.
HDGDL Efeupfote 😊
Ja, bin ich! Meine Kommentare an dich wurden nicht freigeschaltet 😕. Tut mir leid!
Nice, ich glaube ich komm ganz gut voran.
Kommt der Kstzenkopf im Profil auch noch?
Weiß nicht …
Ich weiss noch nicht welche katze ich zeichnen will, aber bisher sieht sie aus wie Sandsturm.
@Efeujunges
Ich weiß auch noch nicht, welche Katze ich nehme.
Endlich mal was zu den Augen. Meiner Meinung nach sind die Augen besonders wichtig, um den einzigartigen Charakter der Katze zu hervorheben Was mein ihr?
Ja, du hast Recht das sind sie wirklich. 😊
Ich liebe es zu zeichnen, das ist sooo cool! 😉
Stimmt! 😊 Das Buch dazu ist auch voll cool!
Super! Die Augen habe ich nie besonders gut hingekriegt.. xD Zum Glück gibts dafür jetzt eine Erklärung