Tag 2: Ohren und Fell zeichnen
Hast du Stift und Skizzenblock bereitgelegt?
Es geht weiter!
Tag 2:
Heute kommen die Ohren und die Haare hinzu: von den Augenbrauen über das Fell bis zu den Schnurrbarthaarspitzen.




Zurück
Weiter
Alle hier gezeigten Anleitungen stammen von Frieda van Raevels aus dem Buch »Warrior Cats. Katzenzeichnen«
4.8
5
Launen
Stimmung/Laune
Ich bin fast fertig muss nur noch die Augen malen und ein paar einzelheiten
Das wird am letzten Tag des Wettbewerbs erklärt 🙂
Erst wenn das Gewinnspiel vorbei ist.
Ja, ich glaube das darf man.
Das ging gut 😊 vielen Dank 😊
Hey, ich bin Spitzohr, und neu im Clan. Ich lese ge
Kann man auch von Seite einen Katzenkopf malen? Und wo kann man das Bild schicken oder verstehe ich das falsch?😂
Das kann man erst nachdem der Wettbewerb vorbei ist.
Am letzten Tag des wettbewerbs denke ich wird es erklärt wo man es abschicken soll 🙂
Diese Schritte waren ebenfalls nicht besonders schwer. Wie kommt ihr voran? 🙂
Gut, und du? 🙂
Welchen Charakter werdet ihr machen?
Ich glaub ich nehm Rosenschweif
Ich bin noch nicht sicher, entweder Krähenfeder oder Blaustern… vielleicht Lichtherz. Ich habe zu viele Favoriten und muss mich noch entscheiden. 😀
Ja geht mir genauso 😜
Okay
Ich wollte erst Gelbzahn nehmen, aber ich weiß nd wie man so eine flache Schnauze macht, deshalb hab ich Efeupfote gemacht
Ich habe eine wichtige Frage an Beltzster! Muss man beim Wettbewerb die Katzen so zeichnen, wie man es hier erklärt bekommt, oder darf man auch im eigenen Stil zeichnen?
LG
Hallo Rauchjunges, gute Frage! Tatsächlich sollen sich die von euch gezeichneten Katzenköpfe schon an den Anleitungen orientieren – auch aus Fairnessgründen. Alle Bedingungen zum Gewinnspiel findest du aber zu gegebener Zeit hier auf warriorcats.de. Nur noch ein klein wenig Geduld. 😉 Bis dahin: Viel Spaß beim Herumprobieren!
Danke für die Antwort! 😀
coooooool😳
Das sieht jetzt voll schön aus!
Ist der Wettbewerb kostenfrei?
Eine schöne Sache, vorallem jetzt wo man wegen Corona nichts zu tun hat 🙂