Tag 1: Maul und Augen zeichnen
Bevor du loslegst:
Suche dir ein gemütliches Fleckchen, hole einen Stapel Papier und deinen Lieblingsbleistift (er sollte weich sein, damit kannst du am besten arbeiten). Ein guter Radiergummi ist sicherlich auch nicht verkehrt. Und dann kann’s losgehen!
Tag 1:
Heute lernst du, wie der Katzenkopf aufgebaut ist, wie die Augen positioniert werden und das Maul gezeichnet wird.






Previous image
Next image
Alle hier gezeigten Anleitungen stammen von Frieda van Raevels aus dem Buch »Warrior Cats. Katzenzeichnen«